Für die neu eingerichtete Demenzstation der Lore Malsch Stiftung bauten wir einen Lebensgarten (Außenbereich der Demenzstation) und einen Garten der Begegnung.
Beide Gärten sind barrierefrei gestaltet.
Lebensgarten mit:
Terrasse, Freisitz, Barfußpfad, Fühlbeet, 3 Hochbeete (mit Rollstuhl unterfahrbar), Gerätehaus, Obstbäume und Bepflanzung, Seniorengerechte Bänke und Sonnenschirme.
Garten der Begegnung mit:
Barrierefreie Wege, Rampen mit Geländer, Treppen, Aufenthaltsbereiche mit seniorengerechten Bänken, umfangreiche Pflanzungen mit Bäumen, Sträuchern und Stauden.