Bereits zum fünften Mal in Folge haben wir den Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung im Garten- und Landschaftsbau bei der feierlichen Verleihung in der Münchner Residenz erhalten.
Der Preis ist eine hohe Anerkennung durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus sowie durch den Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern (VGL Bayern) für die außerordentlichen Bemühungen von Firmen in der Ausbildung von jungen Menschen.
Dieser Preis ist für Betriebe bestimmt, die angehende Landschaftsgärtnerinnen und Landschaftsgärtner ausbilden und außergewöhnliche Leistungen erbringen.
Seit vielen Jahrzehnten engagieren wir uns in der Ausbildung von jungen Erwachsenen, da diese die Zukunft unseres Unternehmens sind.
Der Staatsehrenpreis ist eine wichtige Orientierungshilfe für interessierte Jugendliche bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz.
Dies bestätigt, dass wir bereits 7 neue Ausbildungsverträge für den Ausbildungsstart im September geschlossen haben.
Foto (Andreas Pollok/StMELF): V.l.: Dr. Maximilian Wohlgschaft, Leiter der Abteilung Bildung und Beratung des bayerischen Landwirtschaftsministeriums, Martin Gaissmaier, Laura Gaissmaier, Maximilian Gaissmaier und Matthias Gaissmaier sowie Dietmar Lindner, Präsident des VGL Bayern